Datenschutzerklärung

Stand: 2025

Willkommen bei Storify. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Dienstleistung zur Belegverwaltung unter der Domain storifyplus.com erheben, verarbeiten und schützen. Unser Unternehmenssitz ist Bahnhofstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz. Sie erreichen uns telefonisch unter +41762457558 oder über unser Kontaktformular. Geschäfts-ID: CHE-944.789.463.

1 Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Website storifyplus.com sowie in der zugehörigen mobilen Anwendung.

2 Erhobene Daten

a) Bereitgestellte Daten: Wenn Sie sich registrieren oder Belege hochladen, erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, Datum des Belegs, Händlerinformationen und ggf. Bemerkungen zum Beleg.
b) Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website speichern wir IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem.

3 Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen den Service zur sicheren Speicherung und Verwaltung Ihrer Belege anzubieten, technische Funktionen bereitstellen und die Nutzerfreundlichkeit fortlaufend zu verbessern. Eine weitere Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

4 Verwendung von Cookies

Unsere Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder eine Benachrichtigung zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies die Funktionalität eingeschränkt sein kann.

5 Rechtsgrundlage und Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)

Wir halten uns an die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse) und, wenn erforderlich, nach Art. 9 DSGVO (besondere Kategorien personenbezogener Daten), sofern Sie uns entsprechende Angaben freiwillig zur Verfügung stellen. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

6 Ihre Rechte

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um die Ausübung Ihrer Rechte nach der GDPR zu verlangen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

7 Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

8 Aufbewahrungsdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorsehen.

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.

10 Kontakt

Für Fragen und Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +41762457558 oder über unser Kontaktformular.